Autor: Gregor Geishofer
-
Hartberg Zeitfahren, 21. August 2015
In der Weltradsportwoche fand das Zeitfahren in Hartberg statt. Die Strecke hat eine Distanz von 17,4 km. Fritz Rautner nahm vom RSC Krems beim Rennen teil.
-
17. Int. Wachauer Radtage, 19. Juli 2015
Der RSC Krems hat heuer wieder einen Sieger bei den Wachauer Radtagen zu feiern. Hans Mittelhofer gewann beim Raiffeisen Power Radmarathon über 98 km seine Altersklasse M 55 und wir gratulieren recht herzlich.
-
Strobl Classics Rundstreckenrennen Statzendorf
Beim Rundstreckenrennen der Strobl Classics am 4. Juli in Statzendorf über 60 km ging Fritz Rautners Plan voll auf: Er wollte bereits in der ersten Runde eine Vorentscheidung herbeiführen und auf der Steigung in der Inzersdorfer Kellergasse hinauf zum Anzenberg mit einer kontinuierlichen Tempoverschärfung „das Feld sprengen“. Thomas Mayerhofer, in dieser Saison einer der besten…
-
3. Rennen im Röhsler-Cup in Dornbach, 29. Juni 2015
Distanz: 9 km Nachdem er mit seinen Leistungen in den letzten Zeitfahren nicht so recht zufrieden war, „bastelte“ Fritz Rautner an seiner Sitzposition auf dem Zeitfahrrad. Das Streckenprofil des 3. Rennens von Dornbach nach Hochrotherd im Wienerwald kam ihm mit seinen Anstiegen ebenfalls entgegen.
-
Röhsler-Cup in Seibersdorf, 15. Juni 2015
Distanz: 22 km Beim flachen Zeitfahren musste Fritz Rautner den Anstrengungen beim Kriterium am Vortag Tribut zollen. Nach dem Motto „Der Geist war willig, doch die Beine waren schwach“ kam unterm Strich ein 6. Platz heraus. In der Gesamtwertung liegt Rautner derzeit auf Rang 3.
-
Kriterium Stattersdorf, 14. Juni 2015
Distanz: 28 km In den Anfangsrunden war es noch ein gegenseitiges Belauern, obwohl sich die Fahrer ja eigentlich schon gut kennen. Nach der 2. Wertung setzte sich ein Trio mit Fritz Rautner ab, das den Vorsprung sukzessive ausbaute und die restlichen Fahrer in der 2. Rennhälfte auch überrundete.
-
LEITHA.Berg Radmarathon, 24. Mai 2015
Im burgenländischen Purbach fand der Leitha.Berg Marathon über 120 km (3 Runden à 40 km) statt. Fritz Rautner nahm diese „Touristikveranstaltung“ als Vorbereitung für die ÖM Straße eine Woche später.