Bericht Arlberg Giro 30.7.2023
Drei RSCler trotzten den widrigen Bedingungen beim 12. Arlberg Giro 2023.
Der Start war wegen der Sperre des Arlberg-Tunnels schon am frühen Morgen um 5:00 Uhr.
Leider fing es beim Startschuss zu regnen an, was die 150 km mit ca. 2500 Hm auch zur mentalen Herausforderung werden ließen.
Die Strecke führte von St. Anton – Arlbergpass – Bludenz – Montafon – Silvretta – Paznauntal zurück nach St. Anton.
Glücklicherweise waren die Temperaturen nicht zu kalt, was die Herausforderung etwas erleichterte.
Das Wichtigste: alle drei Sportler des RSC Krems kamen unfallfrei und gesund, aber erschöpft ins Ziel.
Ergebnisse:
- 434. Platz Schwarz Andreas 5:37:18,1 Männer C 92. Platz
- 518. Platz Mittelhofer Hans 5:51:36,3 Männer D 19. Platz
- 924. Platz Braunsteiner Josef 7:20:22,6 Männer D 67. Platz