2016
Große Auszeichnung für Gerhard Schiffauer
Unser „Lance“ hat am Dienstag, den 22.11.2016 aus den Händen vom Bundesminister für Verkehr, Technologie und Innovation, Jörg Leichtfried, das „Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ verliehen bekommen. Die Ehrung fand in den Prunkräumen des Verkehrsministeriums statt. Neben der Familie waren auch die Vorstände der ÖBB und die Kollegen von Gerhard geladen. Gerhard Schiffauer ist als Leiter der Konzernsicherheit der ÖBB für die Sicherheit der Reisenden und des Personals verantwortlich. Weiters fallen in seine Kompetenzen alle mutwilligen Beschädigungen und Diebstähle an ÖBB Einrichtungen bzw. Diebstähle an beförderterten Gütern. Ein Highlight in der Arbeit unseres Lance war auch die Fussball Europameisterschaft 2008 . Hier musste der Transport der Fussballfans aus ganz Europa nach Österreich organisiert werden. Großes haben er uns sein Team im Zuge der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 geleistet. Tag und Nacht im Einsatz gelang es ihm und der ÖBB innerhalb kürzester Zeit, zigtausende Flüchtlinge von der ungarischen Grenze nach Deutschland zu transportieren und somit den Supergau an der österreichisch-ungarischen Grenze zu verhindern.
Wir Gratulieren recht herzlich und sind stolz mit einem Großen Ehrenzeichenträger der Republik Österreich unsere Runden drehen zu dürfen.
Auch heuer veranstaltete der RSC am Nationalfeiertag wieder seinen traditionellen Wandertag. Diesmal führte der Weg von der Römerhalle in Mautern über den geologischen Naturlehrpfad nach Bergern, von dort zur Ferdinandwarte und über den steilen Abstieg zur Donau wieder über Hundsheim zum Ausgangsziel zurück. Insgesamt benötigten die 13 Teilnehmer bei angenehmen Wanderwetter 3 Stunden für diese Tour. Im Anschluß wurde im Vereinslokal Schütz das von allen sehnlichst erwartete Mittagessen eingenommen. Danke an Wirt Martin für das köstliche Essen.
Erstmals nach einigen Jahren wurde in Krems wieder der Tag des Kremser Sports „Kremser Sport bewegt“ durchgeführt. Unter dem neuen Obmann des Vereins „Kremser Sport“, Ing. Gert Kuntner, konnte eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt werden. Mit der Präsentation der Vereine ging man diesmal in die Altstadt, was sich als Glückstreffer erwies, da tausende Besucher den Darbietungen der Vereine zusahen. Auch der RSC Krems war mit einem Stand am Dreifaltigkeitsplatz vertreten.
Habe einen Link für euch
2015
Nachdem der Nationalfeiertag traditionell in Österreich mit einem Wandertag begangen wird, tauschten auch die Radfahrer die Radschuhe mit den Wanderschuhen. Vom Vereinsgasthaus ging es den Förthofgraben hinauf, über den Pfaffenberg zum Loibenberg und wieder zurück. Nach 3 Stunden Wandern genossen die 24 Teilnehmer das köstliche Mittagessen beim Schützi und ließen den Tag bei Kaffee bzw. Wein ausklingen.
Hier geht es zu den Fotos >>hier
- Samstag, 10.10.2015, Saisonabschlussfahrt, 13.00 Uhr Austrasse
- Montag, 26.10.2015, Wandertag, 10.00 Uhr Gasthaus Schütz
- Montag, 7.12.2015, Weihnachtsfeier, um 19:30 im Heurigenlokal Stoiber Weinzierlberg
Teil 2 des Testberichts ist hier zu lesen:
http://bikeboard.at/Board/Fuji-Transonic-1.1-th211892#el64078
Jeden Freitag, 14:00 Uhr, Austraße
Dienstag + Donnerstag, 17:30 Uhr
Freitag, 14:00 Uhr
Samstag, 13:30 Uhr
Sonntag, 09:00 Uhr
Treffpunkt:
Austraße 6
(vis a vis Pizzeria Mampf!)
3500 Krems
Fritz Rautner wieder exklusiver bikeboard-Testfahrer
Aufgrund seines Oberschenkelbruchs konnte er das Fuji Altamira nur in der zweiten Jahreshälfte auf Herz und Nieren und auch im Renneinsatz testen. Seine fundierten Beobachtungen waren für bikeboard-Chef Martin Ganglberger Grund genug, ihm erneut Fujis Aushängeschild, das Transonic 1.1, zum Test zur Verfügung zu stellen.
Hier geht’s zu seinem Bericht, Teil 1:
http://bikeboard.at/Board/Fuji-Transonic-1.1-th211892
Termine 2015
- Klubmeisterschaft Rundkurs Gösing – Samstag, 29.08.2015, Start 14.15 Uhr, Panoramaheuriger
- Bergzeitfahren Windstallgraben – Sonntag, 30.08.2015, Start 10.00 Uhr
- Wandertag – Montag 26.10.2015
Details folgen rechtzeitig.
Trainingslager am Faaker See, 02. bis 09. Mai 2015
Mit 3 Damen und 14 Herren hielt der RSC Krems vom 2. bis 9. Mai ein Trainingslager am Faaker See in Kärnten ab. Im 4 Sterne Erlebnishotel Pirker wurden die Radfahrer bestens aufgenommen und rund um die Uhr betreut. Bei herrlichem Radwetter, kein Regentropfen die ganze Woche, spulten wir unsere Runden um den Wörthersee, Ossiachersee, Faakersee, Weissensee, Nockalm, Selle Nevea – Italien, usw. ab. Täglich wurde zwischen 70 und 140 km gefahren.
WIR HABEN EIN NEUES KLUBLOKAL!
Gasthaus Schütz beim Steiner Bahnhof Termine: Beginn immer 19.00 Uhr
Mittwoch, 16.09.2015
Mittwoch, 14.10.2015
Mittwoch, 18.11.2015
Juli und August kein Klubabend. Dezember kein Klubabend, da Weihnachtsfeier!
Generalversammlung – Änderungen an der Spitze des Vereins
Termine
- Samstag, 12.10.2013, Saisonausklang mit dem Rad; Treffpunkt 13.00 Uhr Austrasse; Runde wie im Vorjahr (Rohrendorf-Grafenwörth-Altenwörth-Traismauer). Ausklang im Cafe Collage bei Essen und Trinken.
- Mittwoch, 23.10.2013, außerodentliche Generalversammlung im Gasthaus Meister, Beginn 19.00 Uhr.
- Samstag, 26.10.2013, Familienwandertag von Stein zur Fesslhütte; Treffpunkt 9.00 Uhr in Stein beim Bahnhof; Route über Naturlehrpfad-Hengelwand-Fesslhütte-zurück über Menthalgraben-Loiben-Stein.
Bergzeitfahren & Klubmeisterschaft
- Bergzeitfahren:
Sonntag, 25.8.2013, 10.00 Uhr Windstallgraben.
Treffpunkt 9.45 Uhr. Einzelstart. Startintervall 1 Minute.
- Klubmeisterschaft:
Sonntag, 8.9.2013, 10.15 Uhr. Rundkurs Gösing.
Abfahrt mit Rädern von Krems um 9.00 Uhr.
Race around Austria
Der RSC Krems war heuer erstmals bei der „Langen Nacht des Sport“ der Gemeinde Krems vertreten. Unser Stand befand sich Foyer der Sporthalle und wurde von den Besucher und den anderen teilnehmenden Vereinen sehr gut angenommen. Wir verteilten an die 150 Folder an Interessenten. Für allfällige Fragen standen Dr. Rupert Schreiber, Gerhard Schiffauer, Franz Mittelhofer, Lorenz Seilnberger und Willi Mayer zur Verfügung. Ausgestellt waren zwei Rennräder. Für das ausgeliehene Zeitfahrrad bedanken wir uns recht herzlich beim Radstudio, welches dieses zur Verfügung gestellt hatte.
Traingswoche Mallorca März 2013
Heuer nahmen an der Radwoche des RSC Krems 26 Personen teil. Ziel war auch heuer wieder Mallorca. In Can Picafort im Hotel Gran Vista wurden wir bestens betreut und verpflegt. Die Radstation Hürzeler versorgte uns wieder mit TopLeihrädern und einem Gratisradshirt.
Mallorca, 11. bis 14. Oktober 2012 (Saisonausklang)
Franz Mittelhofer und Willi Mayer waren zum Saisonausklang mit einer Radgruppe von 11. bis 14. Oktober nochmals in Mallorca. Bei Max Hürzeler im Hotel Playa de Muro wurden wir bestens versorgt. Bei herrlichem Wetter, Luft 26 Grad, Wasser 24 Grad, war an drei Tagen „Genussradln“ auf der Baleareninsel angesagt. An 2 Tagen waren wir in der Inselmitte unterwegs. Am letzten Tag fuhren wir ans Cap Formentor. Leider musste wir bei dieser Tour 7 Reifendefekte beklagen, da die Strasse in einem äußerst schlechten Zustand war. Ich kann jedem Radfahrer nur abraten dorthin zu fahren, solange die Strasse dort nicht saniert wird. Große Aufregung gab es noch beim Rückflug da der Niki Flieger überbucht war. Nach großem Tamtam und langer Streiterei kamen letztendlich doch alle in zwei Maschinen unter und wir kamen alle wieder pünktlich in Wien an.
Saisonausklang-Ausfahrt 2012
Bei bestem Wetter (26 Grad, wolkenlos) fand am Samstag, den 6.10.2012 die Saisonausklang-Ausfahrt über 65 km statt. Alle 36 Teilnehmer kamen unbeschadet ins Ziel im Cafe Collage wo Monika bereits mit isotonischen Getränken (gehört da Bier auch dazu?)und Imbissen auf uns wartete. Es war ein tolles Erlebnis mit so vielen Radfahrern eine gemütliche Ausfahrt zu Erleben. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Trainingslager 2013:
Termin: 16. bis 23. März 2012.
Ort: Can Picafort, Hotel Gran Vista
Anmeldungen bitte an Willi Mayer unter: obmann@rsckrems.at