Vereinsausfahrt Thayatal – Runde von Göpfritz nach Slavonice am 03.09.2022
Ein weiteres Highlight war die Ausfahrt einer RSC Gruppe nach Slavonice am 03.09.2022.
Start war nach Anreise mit dem PKW gegen 09.00 Uhr beim Bahnhof Göpfritz. Von dort ging es am Thayatal – Radwanderweg durch eine wunderschöne Landschaft nach Slavonice. Am Hauptplatz wurde bei Kaffee und Kuchen kurz angehalten, bevor es von Slavonice hügelig wieder zurück Richtung Ausgangspunkt ging. Ein kleiner Zwischenstopp rundete das Gemeinschaftserlebnis ab.
Vereinsausfahrt nach Mariazell am 15.08.2022
Am 15.August 2022 radelte auch heuer wieder eine große Gruppe des RSC Krems zum traditionellen „Lichterl anzünden“ nach Mariazell zur dortigen Kerzengrotte bei der Basilika.
Mit PKW`s ging es am Morgen nach Ober Grafendorf und von dort mit den Rädern gemeinsam durch das Pielachtal nach Mariazell.
Nach dem Anzünden von Kerzen in der berühmten Kerzengrotte und einer kurzen Stärkung ging es bei herrlichem Wetter zügig und unfallfrei (Dank an die Windschattengeber!) über Wastl am Wald zurück nach Ober Grafendorf.
Die gesellige Ausfahrt wurde wie immer im Stamm – Café Hoppala abgeschlossen.
Wien Fahrt 9.7.2022
Bei angenehmen Radwetter fuhren am vergangenen Samstag elf RSCler nach Wien. Über Altenwörth-Tulln-Korneuburg erreichten wir nach 2 Stunden 20 Minuten die Donauinsel. Mit Westwind im Rücken ging es schnell und entspannt bis zu unserem Ziel in Kaisermühlen zum Bortolloti auf ein Frühstück.
Die Rückfahrt über Klosterneuburg-St. Andrä Wördern-Atzenbrugg-Zwentendorf (Zwischenstopp in der Berndorferhütte) und Altenwörth war nicht mehr so leicht, da wir auf der ganzen Rückfahrt teilweise sehr starken Gegenwind hatten. Aber unsere „Büffel“ leisteten hervorragende Führungsarbeit und brachten uns alle unfallfrei ins Hoppala.
Ich danke allen die dabei waren für die schöne 170 km Ausfahrt.
RSC Krems Trainingslager 8.5 bis 13.5.2022
Geplant war mit 14 Fahrern ins Trainingslager an den Fuschlsee zu fahren. Leider mussten zwei Teilnehmer aufgrund einer Corona Erkrankung einen Tag vor Abfahrt w. o. geben. So zogen wir mit 12 Leuten ins Hotel Jakob, vormals „Mohrenwirt“, in Fuschl am See ein. Bereits am Anreisetag erkundeten wir die nähere Umgebung mit dem Rad und spulten die ersten 60 km dieser Woche ab.
Bei herrlichem Wetter konnten wir in den nächsten 5 Tagen, wir fuhren in zwei verschiedenen Leistungsgruppen, zwischen 80 und 140 km täglich am Rad verbringen. Die Touren waren sehr anspruchsvoll und die letzten 5 km hinauf zum Fuschlsee verlangten den meisten von uns alles ab. Ein Bier im Hotel erleichterten die Mühen der Auffahrt.
Die Unterbringung und das Essen im Hotel waren in Ordnung, wenngleich die Zimmer etwas klein geraten waren. Ins Wasser fiel der letzten Tag und wir fuhren daher einen Tag früher nach Hause. Es war eine anstrengende aber lustige und sehr nette Woche mit tollen Sportlern. Vielen Dank an alle Teilnehmer. Ich freue mich schon auf die nächste Rad Woche 2023.